4 Möglichkeiten, wie Kundendaten Ihre SEO-Strategie verbessern können

2023-05-18T16:30:17+02:00

Die Bedeutung einer starken Suchmaschinenoptimierung (SEO) für die Leistung von E-Commerce-Unternehmen ist mittlerweile allgemein bekannt. Dies ist die kostengünstigste Möglichkeit, neuen Traffic auf E-Commerce-Websites zu lenken und die Sichtbarkeit Ihrer Marke zu erhöhen. Viele Vermarkter konzentrieren sich verstärkt auf den Aufbau einer organischen Online-Präsenz durch zuverlässige und bewährte SEO-Praktiken und geben mehr aus. Faktoren wie Keyword-Recherche, On-Page-Optimierung und Inhaltserstellung sind zweifellos unerlässlich für die Verbesserung Ihrer SEO-Strategie, aber eine Ressource, die viele Unternehmen immer noch übersehen, sind Kundendaten. Diese Daten helfen Unternehmen, ihre Kunden besser zu verstehen, und viele dieser Erkenntnisse können bei richtiger Nutzung die SEO-Bemühungen verbessern.

WAS IST DIE WICHTIGKEIT EINER STARKEN SEO-STRATEGIE FÜR IHRE ECOMMERCE-MARKE?

Suchmaschinenoptimierung ist der Prozess der Optimierung einer Website und ihres Inhalts, um auf den Ergebnisseiten von Suchmaschinen wie Google, Bing und Yahoo einen höheren Rang zu erreichen! In den vergangenen Jahren; Suchmaschinen sind die wichtigste Traffic-Quelle für E-Commerce-Shops und generieren zehnmal mehr Traffic als Social-Media-Quellen. Google ist mit 93,7% aller weltweiten Suchanfragen, die über ihre Plattformen durchgeführt werden, die führende Suchmaschine. Daher ist es für Vermarkter zu einem Schwerpunkt geworden, ihre Websites so nah wie möglich an die Spitze des SERP von Google zu bringen.

Laut 99firms werden Unternehmen in den USA bis 2023 mehr als 80 Milliarden US-Dollar für SEO-Dienstleistungen ausgeben. Hier sind einige Gründe, warum US-Vermarkter so stark in SEO-Dienste investieren und warum es für Ihr Unternehmen heute wichtig ist, seine SEO-Strategie zu festigen:

MEHR ORGANISCHER VERKEHR

Die organische Suche ist der Haupttreiber des Traffics auf Websites, einschließlich E-Commerce-Shops. Dies wird durch einen Bericht von BrightEdge untermauert, der zeigt, dass die organische Suche 51% des gesamten Website-Verkehrs ausmacht. Eine gute SEO-Strategie verhilft Websites zu einem hohen Ranking in den SERPs, was oft zu mehr organischem Traffic führt. Die meisten Online-Einkaufserlebnisse beginnen mit Online-Suchen, und die ersten fünf Ergebnisse im SERP von Google erhalten fast 70% Klicks. Daher wird die Durchsetzung der besten SEO-Praktiken in Ihrem Unternehmen letztendlich dazu beitragen, dass Ihr Unternehmen zu geringen Kosten massiven Traffic anzieht.

HÖHERE KONVERTIERUNG UND UMSATZ

Mit einem Anstieg des organischen Traffics und der Markensichtbarkeit wird ein Unternehmen mit einer effizienten SEO-Strategie höhere Konversionsraten und mehr Verkäufe erzielen. Laut Search Engine Journal hat die organische Suche eine Conversion-Rate von 14,6%. Im Gegensatz dazu hat die bezahlte Suche eine durchschnittliche Conversion-Rate von 3.75%. Dies liegt wahrscheinlich daran, dass organischer Traffic in der Regel aus hochmotivierten Nutzern besteht, die konkrete Maßnahmen ergreifen oder Käufe tätigen. Tatsächlich besuchen 76% der Menschen, die online nach lokalen Marken suchen, das Unternehmen innerhalb von 24 Stunden. Daher führt ein hohes Ranking in den SERPs wahrscheinlich zu einer Steigerung der Konversion und des Umsatzes Ihrer E-Commerce-Marke.

KOSTENEFFEKTIVES MARKETING

Nach der anfänglichen Investition von Zeit und Ressourcen zur Optimierung der E-Commerce-Website ist SEO eine kostengünstige Strategie mit einem hohen Return on Investment. Tatsächlich legt eine Studie von Moz nahe, dass SEO einen 20-mal höheren ROI hat als bezahlte Suchmaschinenwerbung. Benutzer vertrauen eher Quellen, die in den SERPs organisch einen hohen Rang haben. Sie assoziieren ein hohes organisches Ranking mit Glaubwürdigkeit und Relevanz und werden daher auf die Links klicken. Andererseits erfordert bezahlte Werbung laufende Investitionen, um die Sichtbarkeit in den SERPs aufrechtzuerhalten, entspricht aber nicht den Ergebnissen einer guten SEO-Strategie. Zum Vergleich: Die durchschnittliche Klickrate des ersten Ergebnisses bei Google beträgt 28,5%, während die der bezahlten Suche nur 2% beträgt. Daher ist es vorteilhafter, in SEO zu investieren.

WIE BEITRAGEN KUNDENDATEN ZU IHRER SEO-STRATEGIE?

Unter Kundendaten versteht man demografische Daten, Präferenzen, Kaufhistorie, Surfverhalten und andere relevante Informationen über Kunden, die vom Unternehmen gesammelt und in Software wie z. B. gespeichert werden CDP. Vermarkter können Kundendaten auf vielfältige kreative Weise nutzen, um ihre SEO-Strategie voranzutreiben. Hier sind vier solcher Möglichkeiten, die Sie heute ausprobieren können:

ERSTELLUNG PERSONALISIERTER INHALTE

Personalisierte Inhalte sind für SEO wichtig, da sie das Kundenerlebnis verbessern, was wiederum die Kundenbindung erhöht. Wenn Besucher eine Website häufiger besuchen, verbessern sich KPIs wie Absprungrate und durchschnittliche Sitzungsdauer positiv, und das allein trägt dazu bei, das Suchmaschinen-Ranking auf dieser Seite zu verbessern. Durch die Analyse von Kundendaten und die Nutzung der Erkenntnisse zur Erstellung von Inhalten, die für Kundenanfragen relevant sind, können E-Commerce-Unternehmen bei Google und anderen SERPs einen höheren Rang erreichen.

Kundendaten sind zweifellos der Schlüssel zur Erstellung personalisierter Inhalte. Beispielsweise kann eine demografische Analyse ergeben, dass ein erheblicher Prozentsatz Ihrer Kunden Erwachsene sind, die sich für Fitness und Wellness interessieren. Ihr Unternehmen kann dies als Leitfaden für die Erstellung von Trainingsprogrammen und gesunden Rezepten nutzen. Ebenso kann die Analyse des Surfverhaltens Aufschluss darüber geben, welche Webseiten den meisten Verkehr verzeichnen, und Ihr Unternehmen dazu veranlassen, ähnliche Inhalte zu erstellen, um die Aufmerksamkeit der Kunden zu erregen. Unternehmen können auch die Kaufhistorie nutzen und mithilfe von Kundendaten Schwachstellen angehen, um ihre Inhalte relevanter zu machen und den organischen Traffic auf die Website zu steigern.

VERBESSERTE KEYWORD-RECHERCHE

Schlüsselwörter sind Begriffe, die Benutzer in Suchmaschinen eingeben, um Informationen oder Produkte zu finden. Durch die Analyse von Kundendaten können Unternehmen Schlüsselwörter und Suchbegriffe verstehen, die ihre Kunden und Zielgruppen verwenden, um Produkte und Dienstleistungen zu finden, die denen ähneln, die sie anbieten. Dann kann Ihr Unternehmen eine effektive SEO-Strategie entwerfen, die die Identifizierung dieser Schlüsselwörter nutzt, um Inhalte zu erstellen, die dazu beitragen, dass ihre Seiten an der Spitze der SERPs landen.

Angenommen, eine Suchanfragenanalyse, Website-Suchdaten und Kundenfeedback zeigen, dass viele Kunden das Schlüsselwort „atmungsaktive Sportbekleidung“ verwenden. Ihre Vermarkter können dieses Wissen nutzen, um die Website für eine bessere SEO-Leistung zu optimieren. Dazu gehört die Erstellung von Produktseiten und Blogbeiträgen mit diesem Schlüsselwort. Auf diese Weise kann Ihr Unternehmen seine Sichtbarkeit in den SERPs erhöhen und mehr Interessenten anziehen, die genau zu seiner Zielgruppe passen.

GEZIELTER LINKAUFBAU

Backlinks von seriösen Websites helfen Ihrem Unternehmen, Glaubwürdigkeit und Autorität aufzubauen, und diese Faktoren begünstigen höhere SEO-Rankings. Kundendaten sind eine wertvolle Ressource, um Möglichkeiten zum Linkaufbau zu identifizieren und gezielte Outreach-Kampagnen zu erstellen, um hochwertige Backlinks zu gewinnen. Eine Möglichkeit, dies zu erreichen, besteht darin, Kundenfeedback, Erwähnungen in sozialen Medien oder Online-Bewertungen zu analysieren, um festzustellen, wann Kunden Ihre Marke und ihre Produkte positiv erwähnt haben. Ihr Marketingteam kann diese Kunden dann kontaktieren und Backlinks zu Ihrer Website anfordern.

Da Kundendaten außerdem Aufschluss über die Vorlieben Ihrer Kunden geben, können sie Ihnen auch dabei helfen, die Influencer, Blogger und Websites zu identifizieren, die für einen Backlink auf Ihre Website geeignet sein könnten. Wenn aus Ihren Kundendaten hervorgeht, dass sich Ihre Kunden beispielsweise für Brautkleider interessieren, können Ihre Marketingmitarbeiter Influencer, Blogger und Websites identifizieren, die für dieses Produkt wichtig sind, und Backlinks anfordern. Indem Sie Kundendaten auf diese Weise nutzen, um gezielte Outreach-Kampagnen zu erstellen, können Sie profitable Beziehungen aufbauen, die Autorität Ihrer Website verbessern und so Ihre SEO-Strategie stärken.

BESSERE BENUTZERERFAHRUNG

Die Qualität des Nutzererlebnisses ist ein Schlüsselfaktor für den Ranking-Algorithmus, der von Suchmaschinen, insbesondere Google, verwendet wird. Suchmaschinen sind bestrebt, ihren Benutzern die bestmöglichen Ergebnisse zu liefern. Daher berücksichtigen sie wichtige Kennzahlen zur Benutzererfahrung, z. B. die Benutzererfahrung mit Formularen, die Art und Weise, wie Benutzer auf der Website navigieren, und die auf der Seite verbrachte Zeit. Daher ist die Verbesserung Ihrer SEO-Strategie für ein besseres Ranking wichtig, um das Benutzererlebnis Ihrer Website zu verbessern. Kundendaten liefern umsetzbare Erkenntnisse für umfassendere Erlebnisse.

Durch die Analyse relevanter Daten kann Ihr Unternehmen ein tiefes Verständnis darüber gewinnen, wie Benutzer mit Ihrer Website interagieren, welche Vorlieben sie haben und welche Schwachstellen sie haben. Beispielsweise kann die Analyse des Kundenfeedbacks wiederkehrende Beschwerden über langsame Ladezeiten von Websites aufdecken. Dies sollte Ihr Team dazu veranlassen, Möglichkeiten zur Verbesserung der Ladezeiten zu finden, z. B. Bilder zu komprimieren, Browser-Caching zu aktivieren, um häufig verwendete Website-Daten auf dem Gerät des Benutzers zu speichern, und sich für eine neue Hosting-Lösung zu entscheiden. Durch die Behebung von Schwachstellen und die Personalisierung von Erlebnissen werden das Nutzerengagement und andere KPIs verbessert und Suchmaschinen helfen, Ihre Website besser einzustufen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Wettbewerb zwischen E-Commerce-Marken um Spielautomaten zunimmt SERPEs ist von entscheidender Bedeutung, dass Sie sich auf die Entwicklung einer effektiven SEO-Strategie konzentrieren. Kundendaten bieten zahlreiche Möglichkeiten, Ihr SEO-Ranking zu verbessern und der Konkurrenz einen Schritt voraus zu sein. Stellen Sie sicher, dass Sie Kundendaten mithilfe der oben genannten Tipps nutzen, um die Online-Sichtbarkeit zu erhöhen und mehr organischen Traffic zu Ihrem E-Commerce-Shop zu generieren.

Nach oben gehen